Fußball auf den Medimeisterschaften

Die Medimeisterschaften begannen als ein reines Fußballturnier, welches an unterschiedlichen Standorten mit nur wenigen Teams und noch weniger Fans stattfand. Heute kommen alle medizinischen Fakultäten aus Deutschland sowie immer mehr aus Österreich, der Schweiz und Ungarn zusammen. Diese Fakultäten kämpfen am Samstag auf den Medimeisterschaften um Ruhm und Ehre. Wir als Medimeisterschaften – Team München e.V. stellen aktuell 3 Männer- und ein Frauenteam.

Nach einem überragenden Pokalgewinn unserer Damen im Jahr 2014 und zwei guten dritten Plätzen der Männer und Damen im Jahre 2015 konnten wir 2016 leider nicht an die vorherigen Jahre anknüpfen und schieden mit allen Männerteams in der Vorrunde aus. Auch die Damen konnten die Erfolge der Jahre zuvor leider nicht wiederholen.

Durch eine Umstellung 2017 und einen Schritt in Richtung bessere Organisation kam der Erfolg wieder nach München. Das erste Männerteam scheiterte erst im Halbfinale in einem an Spannung kaum zu übertreffenden Elfmeterschießen am späteren Turniersieger aus Erlangen und belegte letztendlich durch eine weitere Niederlage im Elfmeterschießen gegen Freiburg den vierten Platz. 2018 dann ein ähnliches Bild: Wieder schieden wir erst im Halbfinale nach einem packenden Elfmeterschießen gegen den späteren Zweitplatzierten Münster aus und landeten schließlich auf dem 4. Platz.

2019 gelang es uns leider nicht, die Erfolge des letzten Jahres zu wiederholen. Team 1 schied mehr als unglücklich in der Vorrunde aus. Technisch und spielerisch ganz klar die Gruppe beherrschend, stimmten die Ergebnisse leider nicht. Einziger Lichtblick war Team 3 um Raphael Krevet, welches durch bärenstarke Mentalität und Teamgeist bis ins Viertelfinale kam. Hier scheiterten sie ebenso am späteren Turniersieger aus Wien. Unsere Frauen hielten erneut die Münchner Flagge hoch und erreichten einen starken vierten Platz.

Nach dem schmerzhaften Verlust unseres Kapitäns aus Team 2, Tom, der sich aufgrund von PJ und Arbeit aus seinem Posten verabschiedete, mussten wir den noch viel schmerzhafteren Ausfall der gesamten Medimeisterschaften 2020 (abgesehen vom online-Heimspiel) verkraften. Umso motivierter waren wir, 2021 wieder richtig abzuliefern. Da die Medimeisterschaften in diesem Jahr deutlich kleiner ausfielen als gewohnt, stellte auch München nicht die üblichen 4, sondern nur 3 Männerteams zusätzlich zum Frauenteam. Die Männerteams spielten in diesem Jahr unter der kompetenten Leitung von Henri, Rapha und Markus. Alle drei traten in diesem Jahr beide zu ihrem Abschlussturnier an, und auch große Teile ihrer Mannschaften mussten sich leider nun aus dem Studium und dem Fußballteam verabschieden. Die Hoffnung, im letzten Jahr noch einmal auf dem Siegertreppchen zu stehen, wurde leider schließlich enttäuscht – alle drei Herrenmannschaften schieden bereits in der Vorrunde aus. Anders sah es bei den Frauen aus, die sich 2021 über einen überragenden 2. Platz freuen konnten und nur im Finale knapp gegen Heidelberg unterlagen.

2022 trat München nunmehr wieder mit der gewohnten Mannstärke von 4 Männerteams sowie einem topmotivierten Frauenteam an. Auf das Siegertreppchen schaffte es in diesem Jahr leider keines unserer Teams; unsere Frauen verpassten den 3. Platz jedoch nur knapp. Dennoch beeindruckten alle unsere Teams mit ihrem Kampfgeist und einer (für einen Medis-Samstag) überragenden Auge-Fuß-Koordination und wir möchten ihnen für ihre Leistung unseren größten Respekt zollen!

Ein großes Dankeschön wollen wir außerdem natürlich an unsere Fans aussprechen, die am Rand des Fußballplatzes für großartige Stimmung sorgten. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr gemeinsam mit euch unsere Teams anzufeuern!

Im kommenden Jahr 2023 wird es aufgrund einer neuen Regelung nur noch je 1 Männer- und Frauenteam geben. Eine Chance für uns, unsere (aktuell auf 4 Teams verteilten) Fußballerischen Männer-Talente auf ein Team zu komprimieren und vielleicht auch endlich einen Pokal im Männerfußball nach Hause zu bringen! (Unterstützung von Neumitgliedern ist natürlich auch gerne gesehen.) Auch unsere Frauen können sich im kommenden Jahr hoffentlich einmal mehr beweisen und zurück auf das wohlverdiente Siegertreppchen gelangen. Falls du Lust hast, das eine oder andere Team zu unterstützen, melde dich gern bei Alex oder Ann-Sophie!

Wichtige Info: Als Fußballspieler brauchst du ein normales Medimeisterschaften-Ticket, es gibt keine gesonderten Spielertickets mehr.

Werde Teil des Teams!

Studierst du Human-, Zahn- oder Tiermedizin an der TUM oder der LMU?

Kannst du Fußball spielen und hast vor allem Spaß und Motivation für München auf dem Platz zu stehen?

Willst du Teil eines tollen Teams werden und mit uns die Medis rocken?

Dann melde dich bei Ann-Sophie (Damen) oder Alex (Herren):

Ann-Sophie Röhrl

Ann-Sophie Röhrl

Ansprechpartnerin Fußball Damen roehrl@medimeisterschaften-muenchen.de
Alex Doucas

Alex Doucas

Ansprechpartner Fußball Herren doucas@medimeisterschaften-muenchen.de